Band 12
ORIGINAL – INTERPRETATION – REZEPTION.
REFERATE DREIER HAYDNTAGUNGEN
Hrsg. von Walter Reicher, Wien 2020
>> mehr >>
Supplemente
CLEMENS HARASIM: Anpassung durch Textierung und Neutextierung als unmissverständliche Hommage an den Komponisten Haydn – Aspekte kirchenmusikalischer Kontrafakturen >> Notenbeispiele
CHRISTIAN MORITZ-BAUER: „Meine Composition ist gros geschrieben“ – Haydns „Schöpfung“ im Spiegel authentischer Quellen und ihrer Lesarten: Antworten aus der Praxis
Hörbeispiele: Aufnahmen der Einleitung zum „Sonnenaufgang“ aus Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“, Hob.XXI:2.
Beispiel 1 – Bruno Weil, Capella Coloniensis / Ars Produktion, 2009
Beispiel 2 – Christopher Hogwood, Academy of Ancient Music / Editions de L‘Oiseau-Lyre (Decca), 1990
Beispiel 3 – Paul McCreesh, Gabrieli Players / Archiv Produktion (DGG), 2006
Beispiel 4 – Andreas Spering, Capella Augustina / Naxos, 2003
Spektrogramm-Darstellungen zu den Hörbeispielen >> mehr >>